Verdif Vereinigung Deutscher, Italienischer und Französischer Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter e.V. (VERDIF)

Was wir machen
Der Verein bildet die deutsche Sektion der im Jahre 1994 in Venedig mit dem Ziel der Rechtsvergleichung in Deutschland, Italien und Frankreich gegründeten gemeinsamen Vereinigung Deutscher, Italienischer, Französischer Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter (VERDIF/AGATIF/AJAFIA).
Vereinszweck von VERDIF e.V. ist nach unserer Satzung die Förderung der Rechtsvergleichung betreffend das deutsche, das italienische und das französische Verwaltungs- und Verfassungsrecht sowie der Austausch von Berufserfahrungen auf diesem Gebiet.

Wie wir es machen
Wir richten Fachtagungen aus, die abwechselnd in unseren drei Ländern stattfinden und sich einem gemeinsamen Thema widmen, welches jeweils durch einen Referenten aus den drei Ländern vorgestellt wird. Die Vorträge werden durch konkrete Fälle ergänzt, die nach dem Recht der drei Länder gelöst und verglichen werden.
Die Fachtagung wird durch ein Rahmenprogramm begleitet. Dabei besteht Gelegenheit, die italienischen und französischen Kolleginnen und Kollegen kennzulernen.
Aktuelles - Veranstaltungen Aktuelles

aktuell
Tagung in Düsseldorf
VERDIF veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen am 20. Oktober 2023 in Düsseldorf eine Fachtagung zu dem Thema: „Der Zugang
11. August 2023
Tagungsberichte Unsere letzten drei Tagungen in der Übersicht
10. bis 12. Oktober 2019: Florenz Die Beteiligung der Bürger an den Entscheidungsprozessen der Verwaltung und den damit verbundenen Beziehungen zwischen Öffentlicher
Vorträge in Montpellier Neumann: Künstliche Intelligenz im deutschen Verwaltungsprozess Dr. Jan Neumann, Richter am Oberverwaltungsgericht Münster Mesdames et messieurs, signore e signori,
VERDIF veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Ministerium der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen am 20. Oktober 2023 in Düsseldorf eine Fachtagung zu dem